Jahreskreisfest Ostara: 4 Rituale für die Frühjahrstagundnachtgleiche

Petra Gompper • 21. März 2024

Ostara, Frühjahrstagundnachtgleiche, Frühlingsanfang – egal wie wir es nennen - es ist jedes Jahr ein Wendepunkt in der Natur. Die helle Zeit mit Licht und Wärme beginnt wieder und mit dem Sonnenfest Ostara kehrt wieder Fruchtbarkeit und Wachstum in den Jahreskreis ein. Gefeiert wird mit Ritualen, die dich dabei unterstützen, selbst zu wachsen und deinen Weg zu finden.


INHALT

OSTARA: WOHER KOMMT´S?

FRÜHJAHRSTAGUNDNACHTGLEICHE: WAS IST DA LOS?

WENDEPUNKT IN DER NATUR: WAS MACHT MUTTER ERDE?

OSTARA UND DIE ANDEREN JAHRESKREISFESTE: WANN PASSIERT WAS?

DIE JAHRESKREISFESTE AUF EINEN BLICK

4 OSTARA-RITUALE: FRUCHTBARKEIT UND WACHSTUM FÜR DICH.


OSTARA: WOHER KOMMT´S?


Dazu gibt es, unterschiedliche Sichten. Die einen sagen, der Name „Ostara“ stammt vom lateinischen Wort „Aurora“ ab, was „Morgenröte“ bedeutet.


Die Göttin der Morgenröte steht sinnbildlich für das Wiedererwachen der Natur und dem Beginn neuen Lebens. Sie ist auch die Göttin der Fruchtbarkeit und des Ackerbaus, bringt wieder Licht, Wärme und Energie in die Welt.

Der angelsächsische Kirchenhistoriker Beda Venerabilis (673–735) erwähnte Ostara erstmals schriftlich. Beda wollte im Streit um den Namen des Osterfestes Argumente finden, um zu belegen, dass „Easter“ eine Referenz auf ein heidnisches Fest sei und setzte sich dafür ein, das Fest, der norddeutschen und skandinavischen Kirchentradition folgend, in „Passah“ umzubenennen. Ohne Erfolg.


In seiner Streitschrift „de temporum ratione“ sagt er in diesem Zusammenhang, der damalige Name des Monats April, „Eosturmonath“, leite sich direkt vom Namen der Göttin „Eostræ“ ab.


Dies übernahm der deutsche Sprach- und Literaturwissenschaftler Jacob Grimm (1758–1863), einer der Gebrüder Grimm und benutzt Bedas Ausführungen, als er 1835 die Herkunft des Wortes Ostern nachvollzog.

Grimm passte dabei den Namen der Göttin sprachlich an, indem er ihn vom mittelhochdeutschen Namen für den April ableitete. Aus dem mittelhochdeutschen „ôstarmânôt“ entstand so der Name „Ostara“.


In anderen Quellen, wie beispielsweise der skandinavischen Edda, kommen die Namen Eostræ oder Ostara nicht vor. Im keltischen Raum wurde das Ende des Winters und der Beginn des Frühlings mit Imbolc gefeiert und das große Fruchtbarkeitsfest war Beltane.


Gelegentlich wird auch ein etymologischer Bezug zur semitischen Fruchtbarkeitsgöttin Astarte vermutet, aber auch dieser Ansatz ist nicht geklärt.


Das Wichtigste für dich:

Lass dich davon nicht verwirren -egal woher der Name Ostara kommt. Feiere deine Frühlingstagundnachtgleiche so, wie es für dich stimmig ist. So, wie du es für dich am besten in dein Leben integrieren kannst. Denn dann können sich die Energien von Mutter Erde am besten entfalten.



WAS IST EINE FRÜHJAHRSTAGUNDNACHTGLEICHE?


Wenn Tag und Nacht gleich lang sind. Ein kurzer Moment der Balance entsteht - dann werden die Tage auf der Nordhalbkugel wieder länger und heller. Auf der Südhalbkugel ist es genau umgekehrt - die Tage werden kürzer und Nächte länger.


Die Fakten aus astronomischer und meteorologischer Sicht


  • Aus astronomischer Sicht bedeutet dies, dass die Sonne von Süden nach Norden über den Äquator zieht. Steht sie im Zenit, also genau senkrecht über dem Äquator, ist Frühlingstagundnachtgleiche – auch Äquinoktium genannt.

    Und da wird es schon kompliz
    ierter, denn einen exakten Zeitpunkt gibt es nicht. Natur und Kosmos folgen keinem exakt festgelegten Zeitplan wie dem Kalender. Nach Angaben der Wiener Arbeitsgemeinschaft für Astronomie ist der astronomische Frühlingsbeginn auf der Nordhalbkugel 2011 das letzte Mal zwischen dem 20. und dem 21. März. Bis zum Beginn des 22. Jahrhunderts wird der Frühling zumeist am 20. März beginnen, ab 2048 schon am 19. März - zum ersten Mal wieder seit 1796. 
     
  • Meteorologen haben es da viel einfacher: Für sie fängt der Frühling stets am 1. März an.



WENDEPUNKT IN DER NATUR: WAS MACHT MUTTER ERDE UND WAS MACHTEN UNSERE VORFAHREN?


Mit Imbolc wird das Licht, das bereits zu Yule im Dezember geboren wird, erstmals sichtbar für uns. Mit Ostara beginnt die Zeit der Wärme, der Fruchtbarkeit und des Wachstums. Es beginnt eine ungestüme Energie, die nach außen drängt, die alles wachsen lässt, die den sichtbaren Wachstumszyklus – auf der Erde – einläutet.

Alles lebt, wächst und wandelt sich nach den kosmischen Gesetzen des Jahreskreises. Für unsere Vorfahren und Ahnen war dies das tiefe Verständnis, wie Leben funktioniert. Alles war eingebunden in den Jahreskreis und hatte darin seinen Platz.


  • Unsere Vorfahren hatten eine vielschichtige Kultur und Religion, die oft regional sehr unterschiedlich war.
  • Auch die Jahreskreisfeste wurden zu verschiedenen Zeitpunkten und mit unterschiedlichen Inhalten gefeiert.

 

Gemeinsam war, dass unsere Vorfahren ihr Lebensumfeld beobachteten – die Natur und den Kosmos. Sie beobachteten den Lauf der Sonne und sahen, wann sie zu einem bestimmten Zeitpunkt im Jahr an derselben Stelle aufging oder auf eine bestimmte Stelle schien.


In unserem heutigen linearen Denken führt dies oft zu Verwirrungen. Das muss nicht sein: denn es gibt immer mehrere Möglichkeiten zu einem Thema, einer Sache und auch zu den Jahreskreisfesten.



OSTARA UND DIE ANDEREN JAHRESKREISFESTE


Unsere keltischen Vorfahren empfanden, dass alles als Kreis innerhalb von Kreisen existierte – nicht linear. Einer dieser Kreise war der Jahreskreis. Darin enthalten sind die acht Jahreskreisfeste mit vier Sonnenfesten und vier Mond-, Erd- oder Feuerfesten.


Die vier Sonnenfeste sind die Wintersonnenwende Yule und die Sommersonnenwende Litha sowie die Frühjahrstagundnachtgleiche Ostara und Herbsttagundnachtgleiche Mabon.



DIE 8 JAHRESKREISFESTE AUF EINEN BLICK


  1. Mond-, Erd-, oder Sonnenfest: 31. Oktober mit Samhain
  2. Sonnenfest im Jahreskreis: 21. Dezember mit Yule
  3. Mond-, Erd-, oder Sonnenfest: 1. Februar mit Imbolc
  4. Sonnenfest: 21. März mit Ostara
  5. Mond-, Erd-, oder Sonnenfest: 1. Mai mit Beltane
  6. Sonnenfest: 21. Juni mit Litha
  7. Mond-, Erd-, oder Sonnenfest: 1. August mit Lughnasad
  8. Sonnenfest: 21. September mit Mabon


NUTZE DIE KRAFT VON OSTARA FÜR DICH


In der Natur wird der Winter „losgelassen“. Die Ruhe und Stille, die wir in den sichtbaren Teilen der Natur wahrgenommen haben, geht zu Ende. Es kommt etwas Neues. Eine kraftvolle ungestüme Energie, die Fruchtbarkeit, Wachstum und Fülle im Jahreskreis hervorbringen wird.


Für dich ist es eine Zeit, in der von Fruchtbarkeit und Wachstum immer mehr zu spüren ist, alles da ist, jedoch oft noch nicht ganz klar ist, was daraus werden soll. Es ist wie das Ei, in dem bereits alles vorhanden ist – nur noch keine konkrete Form hat.


Du kannst dir jetzt noch einmal überlegen, was in diesem Jahreskreis für dich bleiben soll, was du verändern willst oder was du loslassen möchtest. Du kannst deinen Gedanken, deinem Thema oder deinen Projekten eine Form geben, damit es sich bestmöglich im Laufe des Jahres verwirklichen kann.


Klarheit ist da angesagt über das, was du willst. Damit deine ganze Energie sich auf die Form konzentrieren kann, die du erschaffen willst. Und dazu braucht es deine Antriebskraft und dein Durchsetzungsvermögen.


Die kühle, besinnliche und auch lebensbedrohende Energie der dunklen Jahreshälfte geht immer mehr über in eine feurige Energie. Es ist die Zeit, deine Gedanken, dein Thema oder dein Projekt mit Schwung und Elan vorwärtszubringen. Dazu gehört auch dein Wille dranzubleiben, mal eigene Wege zu gehen oder ungewöhnliche Methoden und Lösungen anzuwenden.



4 OSTARA-RITUALE FÜR DICH


Gib deinem Thema eine Form


Für dieses Ostara-Ritual brauchst du ein Ei und eine Kerze. Das Ei steht für dein Thema oder dein Projekt, das sich im Laufe des Jahreskreises verwirklichen darf. Alles ist bereits vorhanden. Du gibst im jetzt die konkrete Form.

Die Kerze steht für das Licht, das die dunkle Jahreszeit immer mehr verdrängt und dein Thema und Projekt möglich macht: es immer mehr zum Wachsen bringt.


  1. Nimm das Ei in deine Hände und stell dir vor, dass dein Thema und alles was dazu gehört in diesem Ei enthalten ist. Visualisiere es so konkret wie möglich – mit all deinen Sinnen.
  2. Dann halte das Ei über die Kerze und stell dir vor, wie die lebensspendende Energie der Sonne – dargestellt durch die Flamme der Kerze – deinem Ei Kraft spendet. Die Kraft, die dein Thema benötigt, um sich im Laufe des Jahres voll entfalten zu können.
  3. Wenn du magst, kannst du dir auch noch ein Zeichen überlegen, dass für dein Thema steht und es auf das Ei malen.
  4. Leg das Ei an einen Ort, wo es geschützt ist und wo du es täglich sehen kannst. Damit du immer wieder daran denken kannst, deinem Thema Energie geben kannst, damit es sich bestmöglich verwirklichen kann.


Mit dem Ende dieser Energiequalität – Ende April – übergibst du das Ei Mutter Erde. Bedanke dich bei ihr für ihre Unterstützung.



4-Elemente-Reinigungsritual für dein Haus oder deine Wohnung


Damit das Neue sich formen und wachsen kann, ist es hilfreich, Raum zu schaffen. Alles, was sich den Winter über angesammelt hat, kannst du sortieren und was du nicht mehr brauchst, wegräumen oder verschenken.

Ein Frühlingsputz kann auch dazugehören. Er bringt Frische ins Haus und ist eine kraftvolle spirituelle und energetische Praxis. Du entlässt die Stagnation und den Stillstand des Winters aus deinem Zuhause.

Und ein Reinigungsritual für den Körper bringt dich selbst in Schwung.


Du kannst dabei die vier Elemente in deinen Frühlingsputz mit einbeziehen. 


  • Luft
    Mach immer wieder alle Fenster auf, lass das Licht und die Frühlingsluft herein. Und wenn du Muße hast: Putze die Fenster, dann kann die Sonne noch besser herein zu dir 😉.


  • Feuer
    Räuchere mit Salbei oder Beifuß, um alte stagnierte Energie zu verbannen. Kehre symbolisch mit einem Besen alles aus. Wenn du dir ausreichend Zeit nimmst, kannst du auf dem Dachboden beginnen, dann den Keller und das Erdgeschoss und abschließend alles zur Haustüre hinauskehren.


  • Wasser
    Wasche alle Oberflächen und befreie sie von Schmutz. Geh hier auch nach deiner Intuition. Was steht an. Was braucht die Waschung. Du kannst bei deiner nächsten Dusche auch daran denken, dass Wasser auch dich energetisch reinigen kann.


  • Erde
    Topf deine Pflanzen um, gib ihnen mehr Raum zum Wachsen. Und wenn du magst, kannst du selbst die Erde spüren: Geh barfuß nach draußen.



Reinigungsritual für deinen Körper


Ein Reinigungsritual ab Ostara bring deinen Körper in Schwung, aktiviert deine Selbstheilungskräfte und macht dich fit für das, was kommt.


Jeder von uns kennt ihn – den Löwenzahn. Er ist ein richtiges Superfood und im Frühling der ideale Begleiter für eine Reinigungskur. Einfach zwei Wochen lang beim Spaziergang den Löwenzahn entdecken und genießen.


  • Die gelben Blüten des Löwenzahns sind voll von mineralstoff- und eiweißhaltigen Blütenpollen.
  • Die Blätterblätter haben einen hohen Eisengehalt, sind reich an Provitamin A und übertreffen mit ihrem Gehalt den von Karotten.
  • Die Stängel und die Wurzel enthalten im Frühjahr viel verdauungsanregenden Milchsaft.



AKTIVIERUNGSRITUAL FÜR DEINE LEBENSENERGIE


Mach dir ab jetzt für die warme Zeit dein tägliches Barfußlauf-Ritual. Gehe jeden Morgen - oder wann es für dich passend ist - für ein paar Minuten nach draußen und gehe barfuß über eine Wiese, die Erde oder einen Waldweg entlang. Spüre und genieße Mutter Erde unter deinen Füßen und begrüße den Tag.


Untersuchungen zeigen, dass die elektrische Energie der Erde das körperliche Wohlbefinden fördert. Du stellst eine Verbindung zwischen den elektrischen Frequenzen der Erde und denen deines Körpers her.



Die Autorin






Petra Gompper ist u.a. systemischer Coach, Spezialistin für traditionelle westliche Heilkunde und Betriebswirtin. Sie verbindet, was zunächst nicht zusammenpasst: Spiritualität, Natur und Wissenschaft. Ob problemorientiert oder potenzialorientiert - sie zeigt Menschen, wie sie ihr allerbestes Leben finden können. Sie lebt mit ihrem Mann in Lenningen, glaubt an die Schöpferkraft jedes Menschen, liebt ihre morgendliche Tasse Kaffee, gutes Essen und verbringt gern Zeit mit ihren erwachsenen Söhnen.

Mensch, der durch ein Labyrinth geht.
von Petra Gompper 10. August 2025
Erfahre, wie kulturelle Prägung wirkt und wie du die erste Anzeichen erkennst – dein Schlüssel zu Leichtigkeit, echter Freiheit und bewusster Veränderung.
von Petra Gompper 3. August 2025
Schamanismus heute: Entdecke, warum diese uralte spirituelle Praxis aktueller denn je ist und wie sie deinen Alltag bereichern und verbinden kann. Mit einfachen Übungen für deine schamanische Wahrnehmung.
Ein Krafttierkarte mit einem Wildschwein. Goldene Oranmente verzieren den Rücken und Kopf.
von Petra Gompper 27. Oktober 2024
Entdecke, wie dir das Krafttier-Orakel in 10 wichtigen Lebenssituationen Klarheit und Orientierung schenken kann. Von Beziehungsfragen über berufliche Herausforderungen bis hin zur Selbstfindung – erfahre, wie du mit der Weisheit der Krafttiere deinen Weg findest.
Ausgebreitete Tarotkarten auf einem Tisch und die  Hände einer Frau, die mit den Karten diviniert.
von Petra Gompper 5. Oktober 2024
Divination ist eine Einladung, auf deine eigene Intuition und innere Weisheit zu hören. Divination hilft dir dabei, Fragen zu beantworten, neue Perspektiven zu finden und emotionale Blockaden zu lösen. In diesem Blogbeitrag geht’s darum, was Divination ist und welche Techniken es gibt. Und es gibt für dich 10 praktische Tipps, wie du in die Kunst des Wahrsagens einsteigen kannst.
Flasche mit blauer Flüssigkeit und Aufschrift: Selbstwert und Glaubenssätze - eine toxische Mixtur
von Petra Gompper 17. Juli 2024
Denkst du manchmal über dich, dass du nicht gut genug bist? Oder dass du nichts auf die Reihe kriegst oder nichts wert bist? Dann geht es dir wie vielen Menschen bei uns. Alle haben ein Problem mit ihrem Selbstwert. Die gute Nachricht: Du kannst es ändern. Leg los und informier dich, was Selbstwert und negative Glaubenssätze sind und warum sie zusammen zur toxischen Mixtur für dich werden.
Hände die ein Licht halten und der Text: Schamanische Seeelenrückholung
von Petra Gompper 14. Juli 2024
Deine Seele will ganz sein. Aber was ist, wenn du dich erschöpft und müde fühlst? Wenn du dich verloren fühlst und fragst, was der Sinn in deinem Leben ist? Lies weiter, verstehe, warum deine Seele Energie verliert, immer weniger wird und lerne eine der wirkungsvollsten schamanischen Heiltechniken kennen: die Seelenrückholung.
Raum mit Sofa, Pflanzen und Text: energetische Reinigung
von Petra Gompper 9. Juni 2024
Entdecke, wie du durch energetische Reinigung negative Energien aus deinem Wohnraum entfernst und eine harmonische, friedvolle Atmosphäre schaffst. Lerne effektive Techniken wie Räuchern, Reinigung mit Salzwasser und Kristallen kennen und bring positive Energien in dein Zuhause.
von Petra Gompper 3. Juni 2024
Die Jahrtausende alten Kräfte schamanischer Heiltechniken wirken noch überall auf der Welt. Seelenrückholung, Extraktion, Schutz, Reinigung, Verschmelzung und die schamanische Reise sind alternative Heilmethoden, die dich wieder mit der nicht-alltäglichen Wirklichkeit verbinden und dich und dein Leben in Harmonie bringen. Die Reise zu dir selbst beginnt.
Blick durch einen Tunnel  ein
von Petra Gompper 2. Juni 2024
Die schamanische Reise ermöglicht dir den Zugang in die nicht-alltägliche Wirklichkeit, den energetischen und feinstofflichen Teil deiner Welt. Sie ist der Zugang zu einer der ältesten und weltweit bekanntesten spirituellen Praktiken zur Heilung und Transformation. Und für dich die einfachste und wirkungsvollste bekannte Problemlösungspraxis.
von Petra Gompper 31. Mai 2024
Tauche ein in die Weisheit der schamanischen Sicht auf das Leben! Erfahre mit praktischen Übungen, wie du die schamanische Essenz „alles ist belebt, beseelt und miteinander verbunden“ bewusst in deinen Alltag integrieren kannst. Dazu gibt es für dich 3 x 3 Übungen, mit denen du die Magie der Natur, die Weisheit der Seelen und die transformative Kraft der Einheit kennenlernen kannst.